Installation von Rauchmeldern:
Im Optimalfall sollte schon beim Hausbau die Installation von Rauchmeldern mit eingeplant werden. So lassen sich die Rauchmelder einfach vernetzen und in das gesamte Hausnetz integrieren. Auch weit entfernte oder wenig genutzte Räume können somit überwacht werden und gegebenenfalls einen Alarm auslösen.
Für den nachträglichen Einbau in private Haushalte eignen sich batteriebetriebene Rauchmelder. Diese sind ohne zusätzliche Kabelverlegung zu installieren. Die Geräte sind handlich, schnell installiert und bieten optimalen Schutz für Sie und Ihre Familie.
Die in Deutschland erhältlichen 9V-Rauchmelder nutzen meist die optische Raucherkennung. Ein notwendiger Batteriewechsel wird einige Tage vorher per Signalton angekündigt. So wird sichergestellt, dass jederzeit die volle Funktionstüchtigkeit gewährleistet ist.
Download PDF - Rauchwarnmelder retten Leben und ihr Eigentum