Anschaffungskosten und Lebensdauer von LEDs
Momentan sind die Anschaffungskosten von LED-Lampen zwar noch höher als die von herkömmlichen Leuchtmitteln, jedoch rentiert sich ihr Einsatz auch schon nach sehr geringer Zeit. Sie verbrauchen ca. 80 % weniger Strom als Glühlampen, das heißt, durch die niedrigeren Stromkosten, die lange Lebensdauer und die Wartungsfreiheit hat sich die Investition für Sie auf jeden Fall gelohnt.
Sollten Sie nicht im kompletten Haushalt auf LEDs umsteigen wollen, so empfehlen wir Ihnen zumindest, sie zumindest in denjenigen Räumen einzusetzen, in denen häufig und lange das Licht brennt. So können Sie schon recht schnell mit einer Ersparnis rechnen!
Grundsätzlich können hochwertige LEDs die ausgeschriebene Lebensdauer von 50.000 Stunden sogar überschreiten.
Aber was bedeuten 50.000 Stunden für Sie als Verbraucher?
Im Dauerbetrieb wären dies 6 Jahre, bei täglicher Benutzung von 3 Stunden sogar ganze 45 Jahre! Man muss dazu sagen, dass die Lebensdauer jedoch stark von Betriebs- und Umgebungstemperatur abhängt. LEDs bevorzugen eine eher kältere Umgebung. Ihre Lichtintensität nimmt mit der Zeit sehr langsam ab, ohne, dass Sie eine Veränderung merken – ganz im Gegensatz zu Glühlampen, die einfach ausfallen.
Download PDF - LED-Lösungen/Wirtschaftlichkeitsberechnung